- Reiseinformationen
- UNESCO Weltkulturerbe
Diese Seite enthält Modellprogrammme für Gruppenreisen. Kunden, die unseren Katalogreisen mit festen Terminen nach Jordanien ansehen möchten, bitte hier klicken!.
Gehen Sie mit uns auf eine fantastische Reise. Besuchen Sie die geheimnisvolle Stadt Petra, die ganz aus Felsen erschaffen wurde oder Jerash, die besterhaltenste römische Provinzstadt. Auch können Sie an einer kombinierten Reise teilnehmen. Ein Besuch der beiden Länder Jordanien und Syrien beispielsweise gibt Ihnen die Möglichkeit, diese beiden einmaligen Ziele kennen zu lernen.
Höhepunkte der Reise:
- Berg Nebo – Aufstieg zu Moses Grabstätte
- Dana – Wandern durch einmaliges Naturreservat
- Petra – Per Pedes Schätze entdecken
- Wadi Rum – Zelten unterm Sternenhimmel
- Aqaba – Farbenfrohe Korallen
1. Tag: Ankunft in der Hauptstadt des Haschemitischen
Königreichs
Abflug von Frankfurt nach Amman mit der Royal Jordanian.
"Ahlan wa Shalan" – "Willkommen in Jordanien". Unser deutscher
Reiseleiter der BCT- Touristik wird Ihnen bei den
Einreiseformalitäten helfen und für Ihren Transfer zum Hotel
sorgen. Nach dem Check-In können Sie beim Abendessen
Spezialitäten der arabischen Küche genießen oder je nach
Ankunftszeit einen ersten Spaziergang durch Amman machen.
2. Tag: Berg Nebo – Madaba – Kerak – Dana
Sie werden unsere Reise mit der Fahrt zum Berg Nebo beginnen.
Hier bekam Moses das Geheiligte Land Canaa vom Herrn gezeigt,
welches er nie betrat. Anschließend geht es nach Madaba, der
Stadt, die für ihre vielen sehr gut erhaltenen Mosaike berühmt
ist. Sehen Sie hier die einzige Landkarte des alten
Palästinas, die aus Mosaiken gefertigt wurde.
3. Tag: Dana – Petra
Das Dana Naturschutzreservat zählt zu einem der schönsten in
Jordanien. Von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt,
können Sie bei Wanderungen durch die Rummana Berge seltene
Vögel-, Tier- und Pflanzenarten sehen. Am frühen Abend geht es
weiter nach Petra. Abendessen, Übernachtung.
4. /5. Tag: Petra
Zwei volle Tage stehen Ihnen zur Besichtigung dieses
einzigartigen Denkmals zur Verfügung. Es gibt viel zu
entdecken in Petra. Auf 40 km ² kann man Tempel und Bäder,
Fassaden und Gräber, Kammern und vieles mehr sehen. Per Pedes
geht es durch den 1,5 km langen Siq, den Eingang zur
nabatäischen Felsenstadt. Erleben Sie den unvergesslichen
Moment, wenn Sie aus der dunklen und engen Schlucht das erste
Mal den majestätischen 40 m hohen El Khaznah, das Schatzhaus
sehen werden. Unternehmen Sie Wanderungen zum hochgelegenem
Opferplatz, dem Aaronsberg, auf dem laut Überlieferung Moses
Bruder Aaron begraben sein soll. Wagen Sie den Aufstieg über
800 Stufen zum El Deir, dem Kloster und genießen Sie den
einmaligen Ausblick.
6. Tag: Wadi Rum
Unternehmen Sie mit uns eine Fahrt ins Wadi Rum, einem
weiteren eindrucksvollen Naturreservat. Schon T. E. Lawrence
beschrieb die Landschaften des Wadi als "gewaltig,
widerhallend und göttlich". Entdecken auch Sie die Schönheit
des Wadi, das viele als überwältigendstes der Welt bezeichnen.
Bei Wanderungen durch die zerklüfteten Felsen und Gebirge
können Sie sich selbst davon überzeugen. Am Abend gibt es ein
Lagerfeuer mit Barbecue (BBQ). Übernachten werden Sie in einem
Beduinenzelt unter den Millionen Sternen das Himmels über
Arabien.
7. Tag: Aqaba
Im Laufe des Vormittages werden wir nach Aqaba, der einzigen
Hafenstadt Jordaniens fahren. Dort steht Ihnen der Rest des
Tages zur freien Verfügung. Aqaba bietet einen der schönsten
Tauchgründe der Welt. Die farbenfrohen Korallen und exotischen
Fische sind weltbekannt.
8. Tag: Rückflug oder Bäderverlängerung
Nach dem Frühstück heißt es leider "Ma'a S- Salamati" – Auf
Wiedersehen! Transfer zum örtlichen Flughafen. Über Amman geht
es dann nach Frankfurt. Für die, die noch länger Land und
Leute erleben wollen, gibt es die Möglichkeit zur Verlängerung
Ihrer Reise.
Höhepunkte der Reise:
- Amman – Hauptstadt Jordaniens
- Umm Qais – Antike Dekapolisstadt
- Jerash – Provinzstadt der Römer
- Kerak – Imposante Kreuzritterburg
- Petra – Felsenstadt der Nabatäer
- Wadi Rum – Einzigartige Landschaft
1. Tag: Ankunft in der Hauptstadt des Haschemitischen
Königreichs
Abflug von Frankfurt nach Amman mit der Royal Jordanian.
"Ahlan wa Shalan" – "Willkommen in Jordanien". Unser deutscher
Reiseleiter der BCT-Touristik wird Ihnen bei den
Einreiseformalitäten helfen und für Ihren Transfer zum Hotel
sorgen. Nach dem Check-In können Sie zu Abend essen und je
nach Wunsch den Rest des Tages verbringen.
2. Tag: Stadtrundfahrt durch Amman – Besichtigung der
Wüstenschlösser
Wir brechen nach dem Frühstück zu einer Stadtrundfahrt durch
Amman auf. Besuchen Sie mit uns den Zitadellenhügel mit dem
archäologischem Museum und dem römischen Theater. Danach geht
es weiter zu den Wüstenschlössern der Omayyaden. Sehen Sie das
Lustschloss Amra, die in einer Oase liegende Festungsanlage
Azraq sowie die Karawanserei El Harana. Nach den
Besichtigungen Rückfahrt nach Amman mit anschließendem
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Umm Qais- Pella- Totes Meer
Erneut brechen wir in den Norden des Landes auf, um die
römische Ruinenstadt Umm Qais zu besichtigen. Von hier bietet
sich einem ein einzigartiger Blick über die Golanhöhlen und
den See Genezareth. Weiter geht es anschließend durch das
Jordantal zur Stadt Pella, die wie Umm Qais auch zum
Städtebund der Dekapolis gehörte. Danach fahren wir zum Toten
Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Selbst für Nichtschwimmer
wird dieses Meer zum Schwimmparadies. Am Abend kehren wir nach
Amman zurück.
4. Tag: Jerash – Ajlun
Nach ausgiebigen Frühstück starten wir unsere Fahrt in
Richtung Jerash, der besterhaltensten antiken Römerstadt.
Weiter geht es dann nach Norden zur Festung des Saladin. Diese
5 stöckige Ruine thront auf einem 1250 m hohem Berg und ist
schon von weitem sichtbar. Am späten Nachmittag geht es zurück
nach Amman, wo Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung
steht.
5. Tag: Berg Nebo – Madaba – Kerak
Unsere Fahrt führt uns heute als erstes zum Berg Nebo. Von
hier sah Moses nach 40 Jahren Wanderung durch die Wüste das
erste Mal des "Gelobte Land". Anschließende Weiterreise nach
Madaba, der Stadt der Mosaike, wo Sie die über 7 Jahrtausend
alte Mosaiklandkarte vom alten Palästina sehen können. Die
Königsstraße entlang geht es nach Kerak, der imposanten
Kreuzritterburg. Abends fahren wir nach Petra, wo wir zu Abend
essen und übernachten werden.
6. Tag: Petra
Eine ganztägige Besichtigung der nabatäischen Felsenstadt
Petra steht auf dem Programm. Zu Fuß geht es durch den 1,5 km
langen Siq. Am Ende dieser Schlucht erwarten Sie dann der
Anblick des schönsten Bauwerkes Petras, das rosarote
Schatzhaus "El Khasna". Auf einer Gesamtfläche von 40 km ²
können Sie Hunderte von Gebäuden, Grabkammern, Fassaden,
Felsenzeichnungen und vieles mehr bestaunen.
7. Tag: Wadi Rum – Aqaba
Unsere Fahrt geht ins wunderschöne Wadi Rum, das geprägt ist
von zerklüfteten Bergen und einzigartigen Landschaften.
Statten Sie der Wüstenpolizei einen Besuch ab und unternehmen
Sie anschließend eine etwa zweistündige Tour mit dem Jeep
durch das Wadi. Anschließend geht es zu der Hafenstadt am
Roten Meer, Aqaba. Da Ihnen der Nachmittag zur freien
Verfügung steht, können Sie entweder das kristallklare Wasser
des Roten Meeres genießen, Souvenirs kaufen oder einfach nur
relaxen – ganz nach Ihren Vorstellungen. Ein letztes
gemeinsames Abendessen wird Ihren Urlaub in Jordanien leider
schon fast beenden.
8. Tag: Rückreise oder Urlaubsverlängerung in Aqaba
Morgens Transfer zum Flughafen. Flug mit der Royal Jordanian
von Aqaba über Amman nach Frankfurt.
Wenn Sie möchten, besteht auch die Möglichkeit zur
Verlängerung Ihres Urlaubs in Aqaba.
Höhepunkte der Reise:
- Siebenschläferhöhlen
- Abila – Wunderschöne Dreischiffige Basilika
- Tell Deir Alla – Biblisches Sukkot
- Berg Nebo – Moses sah das Geheiligte Land
- Meqawer – Strebestätte Johannes des Täufers Erak
Al-Amir
1. Tag: Ankunft in der Hauptstadt des Haschemitischen
Königreichs
Flug von Frankfurt nach Amman mit der Royal Jordanian.
Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit erster
Orientierungsrundgang mit dem Reiseleiter durch Amman, bevor
Sie beim gemeinsamen Abendessen die original arabisch-
jordanische Küche kennen lernen werden.
2. Tag: Stadtrundfahrt durch Amman – Siebenschläferhöhlen –
Erak Al Amir
Erleben Sie mit uns die altertümlichen und antiken Seiten von
Amman. Sehen Sie den Zitadelle mit der byzantinischen Kirche,
das gut erhaltene römische Theater und das archäologische
Museum. Anschließende Weiterfahrt zu den Felsengräbern von
el-Khaf, wo Sie das Westgrab und das Siebenschläfergrab sehen
können. Am Nachmittag brechen wir dann zu einer Fahrt ins Wadi
el Seir auf. Abends geht es zurück nach Amman, wo wir zu Abend
essen.
3. Tag: Jerash – Ajlun
Heute geht es nach Jerash. Diese alte Römerstadt zählt zu den
am besten erhaltenen Ruinenstätten aus dem römischen Reich
überhaupt. Wir werden die interessantesten Kirchenbauten von
Jerash besichtigen. Nach unserem Besuch in Jerash fahren wir
in Richtung Norden zur Festung des Saladin. Ajlun, wie diese
genannt wird, steht auf einem 1250 m hohen Berg und
beeindruckt vor allem durch ihre 5 Stockwerke. Nachmittags
geht es zurück nach Amman, wo Ihnen der Rest des Tages zur
freien Verfügung steht.
4. Tag: Abila – Umm Qais – Tell Deir Alla – Pella – Wadi
Shueib
Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Abila, das durch seine
dreischiffige byzantinische Basilika besonders sehenswert ist.
Anschließende Weiterreise nach Gadara, wo Sie eine
einzigartige byzantinische Kirche sehen können. Weiterfahrt
nach Tell Deir Alla, was mit dem biblischem Sukkot
gleichgesetzt wird. Unsere Reise führt uns anschließend
entlang des Jordantals nach Pella, der Stadt, die durch ihren
eigenen Bischof auf dem Konzil von Ephesus und Chalchedon
vertreten war. Abends geht es zurück nach Amman.
5. Tag: Berg Nebo – Madaba – Meqawer – Mujib – Kerak –
Petra
Heute geht unsere Fahrt in Richtung Südosten zum Berg Nebo.
Moses soll von diesem Berg aus das erste und einzige Mal das
Gelobte Land vom Herrn gezeigt bekommen haben. Danach fahren
wir nach Madaba, wo eine aus Mosaiken gefertigte Landkarte,
die das alte Palästina zeigt besichtigt werden kann. Weiter
geht es entlang der Königsstraße durch drei biblische Länder:
das Land Ammon, Moab und Edom. In der Festung Meqawer wurde
Johannes der Täufer von Herodias enthauptet. Die Fahrt geht
weiter nach Dibon und Wadi Mujib bis wir in Kerak ankommen, wo
Sie die Kreuzritterburg besichtigen können, an. Am Ende des
Tages kehren wir in Petra ein und werden zu Abend essen und
auch hier übernachten.
6. Tag: Petra
Am heutigen Tage werden wir ganztägig die Felsenstadt Petra
besichtigen. Tragen Sie am besten festes und bequemes
Schuhwerk. Petra ist eines der Weltwunder und gehört zu einem
Besuch in Jordanien auf alle Fälle dazu. Wandern Sie mit uns
durch die Schlucht Siq, dem Haupteingang zur Stadt. Nach 1,5
km werden Sie das überwältigende, über 40 m hohe, in den Fels
gehauene Schatzhaus "El Khazna" sehen. Des weiteren werden wir
das Theater und die Königsgräber, denen man im 4. Jahrhundert
eine byzantinische Kirche vorgebaut hat, sehen. Am Nachmittag,
wenn die Sonne besonders schön die Farben des Sandsteinfelsens
zum Leuchten bringt, werden wir zum Kloster El Deir
aufsteigen, von wo man einen majestätischen Blick über Petra
hat.
7. Tag: Wadi Rum – Aqaba
Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg in das
Naturreservat des Wadi Rum. Es ist eines der schönsten
Reservate Jordaniens und hinterlässt durch seine unendlichen
Weiten und grandiosen Landschaften bei jedem Besucher einen
nachhaltigen Eindruck. Sie können an einer zweistündigen
Jeepfahrt durch das Wadi teilnehmen. Anschließend geht es nach
Aqaba. In der Hafenstadt, die am Roten Meer liegt, steht Ihnen
der Nachmittag zur freien Verfügung. Ob schwimmen oder
einkaufen, Sie können hier tun, was Ihr Herz begehrt.
8. Tag: Rückreise oder Urlaubsverlängerung in Aqaba
Leider geht es heute schon wieder nach Hause. Nach dem
Transfer vom Hotel zum Flughafen in Aqaba wird sich Ihr
Reiseleiter von Ihnen verabschieden und Ihnen einen gute
Heimkehr wünschen.
Sie können aber auch Ihre Reise mit eine Reiseverlängerung in
Aqaba ausklingen lassen.
Höhepunkte der Reise
- Wadi Mujib – Heimat der Schwarzen Iris
- Petra – Die Felsenstadt
- Jerash – Stadt der Säulen
- Wadi Rum – Wüste des Lawrence von Arabien
- Aqaba – Baden am Roten Meer
- Amman – Hauptstadt Jordaniens
- Damaskus – Sitz der Kalifen
1. Tag: Ankunft
Von Frankfurt aus startet Ihr Flugzeug in Richtung Jordanien.
Nach dem Transfer vom Flughafen zum Hotel, wird je nach
Ankunftszeit ein erster Erkundungsgang durch Amman gemacht
oder Sie können beim Abendessen die Köstlichkeiten der
arabisch-jordanischen Küche probieren.
2. Tag: Madaba – Berg Nebo – Kerak – Shoubaq
Besuchen Sie mit uns die Stadt der Mosaike – Madaba – und
bestaunen Sie die wunderschönen Mosaike, die von Künstlern in
Kleinstarbeit und mit viel Fingerfertigkeit hergestellt
wurden. Auf dem Berg Nebo soll der Legende nach Moses begraben
sein. Über Wadi Mujib, der Heimat der Schwarzen Iris, der
Nationalblume Jordaniens, geht es nach Kerak. Dort können Sie
die alte Kreuzfahrerfestung besichtigen. Auf dem Programm
steht auch noch die Besichtigung der Festung von Shoubaq.
Übernachtung in Petra.
3. Tag: Besichtigung von Petra
Besuchen Sie das rosarote Kleinod, das in einer Schlucht
gelegen ist. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,
erreicht man die Stadt an sich nur indem man den 1,5 km langen
Siq durchquert. Petra, die nabatäische Felsenstadt zählt zu
den Höhepunkten eines jeden Jordanienbesuches.
4. Tag: Wadi Rum – Aqaba
Am frühen Morgen starten wir unsere Tour als erstes ins Wadi
Rum, der größten und prächtigsten Wüstenlandschaft Jordaniens.
Weiter geht es nach Aqaba. Aqaba ist die einzige Hafenstadt
des Landes und liegt direkt am Roten Meer. Übernachtet wird in
Amman.
5. Tag: Stadtrundfahrt Amman – Jerash – Damaskus
Unser Tag beginnt mit einer Stadtbesichtigung von Amman. Sehen
Sie die wichtigsten und schönsten Denkmäler und Bauten der
Stadt und lassen Sie sich von dieser arabischen Metropole
faszinieren. In Jerash, der noch aus römischer Zeit erhaltenen
Stadt, können Sie riesige Säulen, alte Tempel, wunderschöne
Straßen und vieles mehr sehen. Nach dem Grenzübertritt
übernachten wir in Damaskus.
6. Tag: Palmyra
Palmyra, wo sich vor allem viele grandiose Ruinen aus der Zeit
der kriegerischen Königin Zenobia befinden, zählt zu den
schönsten und eindrucksvollsten Stätten des antiken
Morgenlandes. Heute eine eindrucksvolle Ausgrabungsstätte, war
es einst ein großes Handelszentrum im Orient. Sehen Sie die
Totentürme, den Baal-Tempel, das Theater und die
Kolonnadenstraße. Abends zurück nach Damaskus.
7. Tag: Stadtrundfahrt Damaskus – Amman
Die seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. besiedelte Stadt zählt zu
den ältesten der Welt. Heute ist Damaskus eine internationale,
sehr lebendige Stadt mit etwa 3 Millionen Einwohnern. Zu den
besonders sehenswerten Denkmälern gehören die Moschee der
Omayyaden, das Grabmal Saladins, das Nationalmuseum, der Azem
Palast sowie die St. Ananias Kirche. Weiterfahrt nach Amman.
8. Tag: Rückflug
Transfer vom Hotel zum Flughafen. Nachdem sich unser
Reiseleiter von Ihnen verabschiedet hat, geht es leider schon
wieder zurück nach Hause. Mit unvergesslichen Impressionen und
Erinnerungen werden Sie Ihr Flugzeug nach Hause besteigen.
Höhepunkte der Reise:
- Totes Meer – Tiefster Punkt der Erde
- Ajlun – Antike Festung
- Wüstenschlösser – Kreuzritterfestungen
- Berg Nebo – Moses sah das Heiligte Land
- Wadi Rum – Einmaliges Naturschauspiel
- Aqaba – Schönste Korallenriffs
1. Tag: Ankunft
Heute beginnt Ihre Reise in eine andere Welt. Ihr Flug geht
von Frankfurt nach Amman. Wenn Sie in Ihrem Hotel eingecheckt
haben, können Sie je nach Ankunftszeit eine kleine
Stadtbesichtigung mit Ihrem Reiseleiter unternehmen oder sich
von einer der vielen Köstlichkeiten der jordanischen Küche
verwöhnen lassen.
2. Tag: Amman Stadtrundfahrt – Totes Meer
Auf unserem Programm steht als erstes die Besichtigung der
Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs. Erleben Sie eine
Stadt, die sich sowohl durch ihre alten Denkmäler und Bauten,
als auch durch ihre modernen und schicken Geschäfts- und
Einkaufsviertel auszeichnet. Nach unserer Besichtigung geht es
weiter zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Lassen Sie
sich auf dem salzhaltigen Wasser dahintreiben. Abends geht es
zurück ins Hotel in Amman.
3. Tag: Jerash – Ajlun – Pella – Umm Qais
Am Morgen werden wir zur Stadt der Säulen, Jerash, fahren.
Diese Stadt ist eine der besterhaltensten Provinzstätte der
Römer und beeindruckt vor allem durch die vielen meterhohen
Säulen, die typisch für Jerash sind. Weiter geht es nach Ajlun
– einer Festung, die auf einem 1250 m hohem Berg von einem
Neffen Saladins gebaut wurde. Sie diente vor allem zum Schutz
der Eisenminen, die man um Ajlun fand. Weiter geht es nach
Pella, der Stadt, die durch ihren eigenen Bischof beim Konzil
von Ephesus und Chalchedon vertreten war. Als letztes führt
uns unser Weg nach Umm Qais, von wo aus man an klaren Tagen
einen grandiosen Ausblick auf das umliegende Gebiet hat.
Rückkehr nach Amman.
4. Tag: Wüstenschlösser
Jordanien hat auch viele kleine Schlösser, die man besichtigen
kann. Sie liegen in der Wüste verstreut. Der Besuch dieser
Wüstenschlösser sollte bei keinem Jordanienbesuch fehlen. Da
wäre zum einen die aus schwarzem Basalt erbaute Festung Azraq,
die das Hauptquartier von Lawrence von Arabien war. Auch das
Qasr Amra lohnt sich zu besichtigen. Dieses Schloss zählt zum
Weltkulturerbe und ist besonders schön durch seine lebhaften
Fresken, die die Wände und Decken schmücken. Auch Harrana,
eine weitere massive Festung, ist sehr sehenswert. Abends geht
es zurück ins Hotel.
5. Tag: Madaba – Berg Nebo – Kerak
Nach dem Frühstück beginnen wir unseren Tag mit der
Besichtigung der Stadt Madaba, die vor allem wegen ihrer
vielen Mosaike bekannt ist. Die Palästina- Mosaikkarte, ein
zwischen 560 und 565 v. Chr. entstandenes Mosaik, ist das wohl
beeindruckendste von ihnen. Der Berg Nebo, auf dem Moses das
geheiligte Land gezeigt bekam, ist wegen seiner guten
Aussicht, die bei klarer Sicht bis zu den Türmen Jerusalems
reicht, eine Reise wert. Anschließend werden wir einen
Abstecher zur Kreuzritterfestung Kerak machen, die hinter
einer steil abfallenden Schlucht liegt. Die Festung besticht
nicht unbedingt durch ihre Schönheit, sondern vielmehr durch
ihre beeindruckende militärarchitektonische Bauweise. Nach der
Besichtigung Übernachtung in Petra.
6. Tag: Petra
Petra ist weltbekannt. Vor Tausenden von Jahren erschufen die
Nabatäer eine Stadt, die fast vollständig in roten
Sandsteinfelsen gehauen wurde. Heute zählt Petra zu den
Höhepunkten einer jeden Jordanienreise. Wandern Sie durch den
Siq, den Zugang zur Stadt und bestaunen Sie die alten und
überwältigenden Gebäude, Fassaden, Bäder, Tempel und
Opferstätten Petras. Abends verlassen wir Petra in Richtung
Aqaba.
7. Tag: Wadi Rum
Wandeln Sie auf den Spuren von Lawrence von Arabien. Der Film
des amerikanischen Regisseurs David Lean wurde hier gedreht.
Treffen Sie die überaus freundlichen und hilfsbereiten
Polizeiposten der Wüstenpolizei, die Ihnen gern all Ihre
Fragen beantworten. Übernachtung in Aqaba.
8. Tag: Freizeit in Aqaba
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gehen Sie
schwimmen, bummeln Sie durch Aqaba auf der Suche nach
Mitbringseln oder schnorcheln Sie im Roten Meer, einem der
schönsten Korallengewässer der Welt.
9. Tag: Rückflug
Leider geht es heute schon wieder nach Hause. Nach dem
Transfer vom Hotel zum Flughafen in Aqaba wird sich Ihr
Reiseleiter von Ihnen verabschieden und Ihnen einen gute
Heimkehr wünschen.
Sie können aber auch Ihre Reise mit einem verlängerten
Aufenthalt in Aqaba ausklingen lassen.
Höhepunkte der Reise
- Madaba – Mosaikstadt
- Berg Nebo – Moses sah von hier das Geheiligte Land
- Petra – Stadt in den Felsen
- Damaskus – Kalifenstadt
- Apameia
- Aleppo – Legendäre Handelsstadt
- Palmyra
1. Tag: Ankunft
Von Frankfurt aus startet Ihr Flug nach Amman, der Hauptstadt
des Haschemitischen Königreichs von Jordanien. Nach Ihrem
Transfer zum Hotel können Sie je nach Ankunftszeit die Stadt
ein wenig erkunden oder sich beim Abendessen von der
jordanisch-arabischen Küche verwöhnen lassen.
2. Tag: Madaba -Berg Nebo – Kerak
Sehen Sie heute die Mosaikstadt Madaba. Bestaunen Sie die
einzigartige Landkarte des alten Palästinas, die gänzlich aus
Mosaiken gefertigt ist. Auf dem Berg Nebo werden Sie einen
grandiosen Blick bis hin zum Toten Meer haben. Hier stand
schon Moses und erblickte das Geheiligte Land. Weiterfahrt
nach Kerak. Die Stadt galt als wichtiges Handelszentrum.
Karawanen, die von Syrien nach Ägypten wollten, mussten hier
entlang. Sehenswert sind die Zitadelle, die Kreuzritterburg
und das Museum. Abendessen und Übernachtung in Petra.
3. Tag: Petra
Sehen und erleben Sie Petra, die Felsenstadt der Nabatäer.
Nachdem Sie die Schlucht, den sogenannten Siq durchquert
haben, werden Sie als erstes das imposante Schatzhaus El
Khaznah erblicken. Petra bietet hunderte solch interessanter
und eindrucksvoller Gebäude. Ein Tag wird gar nicht
ausreichen, um alle Schätze Petras zu entdecken. Rückfahrt
nach Amman. Abendessen und Übernachtung in Amman.
4. Tag: Jerash – Bosra
Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Jerash, um die
Stadt der Säulen zu besichtigen. In der riesigen
griechisch-römischen Ruinenstadt gibt es viel zu sehen. Eine
Kolonnadenstraße mit über 250 sehr gut erhaltenen Säulen zählt
zu den Hauptattraktionen. Weiterfahrt über die Grenze Syriens
nach Bosra. Dortige Besichtigung des Amphitheaters. Am Abend
geht es nach Damaskus, wo wir essen und übernachten werden.
5. Tag: Stadtrundfahrt Damaskus
Auf dem Programm steht die Besichtigung der Hauptstadt
Syriens. Besuchen Sie das Nationalmuseum, die Omayyaden
Moschee undden Azem Palast. Sie können auch über einen der
vielen Märkte bummeln. Am Nachmittag brechen wir in Richtung
Hama auf, wo wir auch zu Abend essen und übernachten werden.
6. Tag: Apameia – St. Simon
Unser erstes Ziel des Tages ist Apameia. Dort werden wir die
archäologischen Denkmälern und Stätten besichtigen. Auf einem
Hügel befindet sich die Stätte des Heiligen Simons. Dieser hat
hier seine letzten Lebensjahre verbracht. Danach führt uns
unsere Reise nach Aleppo, wo wir uns erst einmal stärken und
übernachten werden.
7. Tag: Aleppo – Palmyra
Am Morgen gibt es eine Stadtrundfahrt durch Aleppo. Die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Zitadelle, die Große
Moschee und das Museum stehen auf dem Programm. Für einen
Bummel über einen der vielen Basare, die sich in Aleppo über
ein 12 km langes Labyrinth von Basaren erstrecken, bleibt
sicher noch Zeit . Am späten Nachmittag fahren wir nach
Palmyra.
8. Tag: Stadtrundgang Palmyra
Heute besichtigen wir eine der schönsten und eindrucksvollsten
Stätten des antiken Morgenlandes. Palmyra war einmal ein
großes Handelszentrum. Heute kann man noch etliche Denkmäler
sehen, die davon zeugen. Außerdem kann man die
Kolonnadenstraße, die Totentürme, das Theater und den
Baal-Tempel besichtigen. Nach unsere Tour fahren wir zurück
nach Damaskus.
9. Tag: Rückflug
Leider geht damit auch ihre Reise zu Ende. Heute heißt es nach
dem Frühstück Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen in
Damaskus, von wo aus Ihre Maschine zurück nach Deutschland
startet.
Höhepunkte der Reise:
- Damaskus – Älteste stets besiedelte Stadt der Welt
- Aleppo – Erstes Zweisprachiges Wörterbuch der Welt
- Maalula – Einzige Aramäisch Sprechenden der Welt
- Jerash – Besterhaltenste römische Provinzstadt der Welt
- Madaba – Älteste Landkarte der Welt von Palästinas
- Totes Meer – Tiefster Punkt der Welt
1. Tag: Ankunft in Damaskus
Von Frankfurt aus startet Ihre Maschine in Richtung Syrien.
Nachdem Sie auf dem Flughafen von Damaskus gelandet sind, geht
es auch gleich zum Hotel, wo Sie sich je nach Ihrer
Ankunftszeit auf ein köstliches syrisches Abendessen freuen
können oder mit unserem Reiseleiter schon eine kleine Tour
durch die syrische Hauptstadt unternehmen werden.
2. Tag: Damaskus
Besichtigen Sie mit uns die älteste ununterbrochen besiedelte
Stadt. Sehen Sie das Nationalmuseum Syriens, Suleimanye
Tekkiye, die Moschee der Ommayyaden, den Azem Palast und
vieles mehr. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung
zum Beispiel für einen Einkaufsbummel durch den faszinierenden
Souk. Abends gemeinsames Essen und Übernachtung in Damaskus.
3. Tag: Damaskus – Palmyra
Am Morgen starten wir von Damaskus aus nach Palmyra. Diese
Stadt, die auch unter dem Namen Tadmor bekannt ist, zählt zu
den schönsten und eindrucksvollsten Städten des antiken
Morgenlandes. Eine ausgiebige Besichtigung der Stadt steht auf
unserem Programm. Sie werden die Stadt, ein einstiges Handels-
und Karawanenzentrum, mit ihren einmalige Denkmälern und
Ruinen sehen. Abendessen und Übernachtung in Palmyra.
4. Tag: Aleppo
Beim Besuch dieses sagenumwobenen Handelszentrums können Sie
diese uralte, aber dennoch sehr lebendige Stadt näher kennen
lernen. Bei einem Rundgang durch die Stadt werden Sie alte
Moscheen, Medresen und vieles mehr sehen. Auch das
archäologische Museum sowie die Reste des Königreichs Ebla,
von dem auch noch 1700 Tontafeln aus der Palastbibliothek
erhalten sind, können bestaunt werden. Abendessen und
Übernachtung in Aleppo.
5. Tag: Crac des Chevaliers – Damaskus
Auf unserer Fahrt zurück in die syrische Hauptstadt
besichtigen wir die Kreuzritterburg Crac De Chevalier. Bis ins
Jahr 1934 lebten hier noch Menschen. Diese Burg ist die wohl
bekannteste Ritterburg in Syrien. Viele Schlachten wurden
wegen und um sie herum geschlagen. Anschließend geht es nach
Maalula. Dieser Ort, der in einer Schlucht liegt, ist der Ort
in dem heute immer noch die Sprache Jesus, aramäisch
gesprochen wird. Auch eine der ältesten Kirchen des Landes
steht in Maalula. Abends Ankunft in Damaskus. Abendessen und
Übernachtung.
6. Tag: Bosra – Jerash – Amman
Als erstes sehen Sie Bosra, eine antike Handelsstadt, die
unter Trajan zur Hauptstadt der Provinz Arabia wurde. Die
wichtige "Via Nova Trajana" verlief durch Bosra, was sie zur
wichtigen Kommunikationsstätte im mittleren Orient machte.
Weiter führt unsere Reise von Bosra zur jordanischen Grenze.
Nach dem Grenzübertritt geht es nach Jerash, das einst unter
dem römischen Namen Gerasa bekannt wurde. Die Stadt erlebte
ihre Blüte zur römischen Herrschaftszeit. Als der römische
Kaiser Hadrian die Stadt 129 n. Chr. besuchte, begann man ein
umfangreiches Gebäudebauprogramm. Heute sind viele dieser
Stätten noch in einem sehr guten Zustand. Weiterfahrt in die
Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs von Jordanien.
7. Tag: Stadtrundfahrt Amman – Wüstenschlösser
Mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt beginnen wir unser
heutiges Programm. Amman war schon unter den Namen
Rabbath-Ammon und Philadelphia bekannt. Besichtigen Sie das
archäologische Museum, die Zitadelle, das sehr gut erhaltene
römische Theater und vieles anderes. Entdecken Sie die Stadt
im Wandel der Zeit. Weiter geht es dann zu den
Wüstenschlössern Jordaniens.
8. Tag: Madaba – Berg Nebo – Totes Meer
Unser erstes Ziel ist Madaba, wo Sie die wohl eindrucksvollste
Landkarte des alten Palästinas, die aus 2 Millionen
Mosaiksteinen gefertigt wurde, sehen. Auch in den Häusern und
anderen Gebäuden der Stadt können Sie viele wunderschöne
Mosaike begutachten. Der nächste Stopp ist der Berg Nebo, die
Grabstätte Moses. Anschließend geht es weiter zum tiefsten
Punkt der Erde, dem Toten Meer. Hier können Sie auf dem Wasser
Zeitung lesen. Nach diesem tollen Erlebnis fahren wir zurück
ins Hotel in Amman.
9. Tag: Petra – Aqaba
Am frühen Morgen starten wir unsere Fahrt in Richtung Petra,
dem Höhepunkt jeder Jordanienreise. Petra wurde von der UNESCO
zum Weltkulturerbe ernannt und ist heute einer der
bedeutendsten Nationalschätze Jordaniens. Wandern Sie durch
den Siq, bevor Sie zum imposantesten Gebäude Petras, dem 40 m
hohen Schatzhaus El Khaznah gelangen. Besichtigen Sie Gräber
und Tempel, Fassaden und Gebäude. Sie können den ganzen Tag in
dieser einzigartigen Stadt verbringen und werden immer noch
nicht alles gesehen haben. Abends geht es nach Aqaba ans Rote
Meer, wo wir zu Abend essen und übernachten werden.
10. Tag: Rückreise oder Urlaubsverlängerung in
Aqaba
Es geht zurück in die Heimat. Nach dem Transfer zum Flughafen
startet Ihr Flieger in Richtung Frankfurt.
Ma'a S- Salamati! Ila L- Liqa'i! Auf Wiedersehen! Bis bald!
Für diejenigen, denen nach mehr Erholung der Sinn steht, gibt
es die Möglichkeit zur Reiseverlängerung in Aqaba.
Höhepunkte der Reise
- Amman – Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs
- Jerash – Stadt der Säulen
- Wüstenschlösser
- Petra – Die nabatäische Felsenstadt
- Wadi Rum – Wüste des Lawrence von Arabien
- Damaskus – Sitz der Kalifen
- Palmyra – Antike Stätte
1. Tag: Ankunft
Fliegen Sie heute vom Flughafen Frankfurt nach Amman. Nach dem
Transfer zum Hotel können Sie sich entweder im Hotel
entspannen oder bei einer ersten Besichtigung die Hauptstadt
des Haschemitischen Königreichs kennen lernen.
2. Tag: Stadtrundfahrt Amman – Jerash
Unser Programm beginnt heute mit einer Besichtigung von Amman.
Sehen Sie alle imposanten und interessanten
Sehenswürdigkeiten, wie die Zitadelle, das sehr gut erhaltene
römische Theater, die Altstadt und vieles anderes. Weiter geht
es nach Jerash, der Stadt der Säulen. Einst war die Stadt eine
römische Provinzstadt. Aus dieser Zeit stammen noch viele gut
erhaltene Gebäude und Denkmäler. Abendessen und Übernachtung
in Amman.
3. Tag: Wüstenschlösser – Tote Meer
Jordanien hat viele kleine Schlösser, die man besichtigen
kann. Sie liegen in der Wüste verstreut. Der Besuch dieser
Wüstenschlösser sollte bei keinem Jordanienbesuch fehlen. Da
wäre zum einen die aus schwarzem Basalt erbaute Festung Azraq,
die das Hauptquartier von Lawrence von Arabien war. Auch das
Qasr Amra ist sehenswert. Dieses Schloss ist ein
Weltkulturerbe und ist besonders schön durch seine lebhaften
Fresken, die die Wände und Decken schmücken. Anschließend
fahren wir zum Toten Meer, was selbst für Nichtschwimmer zum
Schwimmen geeignet ist. Abends geht es zurück ins Hotel nach
Amman.
4. Tag: Madaba – Berg Nebo – Kerak
Nach dem Frühstück beginnen wir unseren Tag mit der
Besichtigung der Stadt Madaba, die vor allem wegen ihrer
vielen Mosaike bekannt ist. Die Palästina- Mosaikkarte, ein
zwischen 560 und 565 v. Chr. entstandenes Mosaik, ist das wohl
das eindrucksvollste. Der Berg Nebo, auf dem Moses das
geheiligte Land gezeigt bekam, ist wegen seiner guten
Aussicht, die bei klarem Wetter bis zu den Türmen Jerusalems
reicht, eine Reise wert. Anschließend werden wir einen
Abstecher zur Kreuzritterfestung Kerak machen, die hinter
einer steil abfallenden Schlucht liegt. Die Festung besticht
nicht unbedingt durch ihre Schönheit, sondern vielmehr durch
ihre beeindruckende militärarchitektonische Bauweise. Nach der
Besichtigung Übernachtung in Petra.
5. Tag: Petra
Sehen und erleben Sie Petra, die Felsenstadt der Nabatäer,
einen ganzen Tag lang. Nachdem Sie die Schlucht, den
sogenannten Siq durchquert haben, werden Sie als erstes das
imposante Schatzhaus El Khaznah erblicken. Petra bietet
hunderte solch interessanter und eindrucksvoller Gebäude. Ein
Tag wird gar nicht ausreichen, um alle Schätze Petras zu
entdecken. Am Abend fahren wir weiter nach Aqaba. Abendessen
und Übernachtung in Aqaba.
6. Tag: Wadi Rum
Unternehmen Sie mit uns eine Fahrt ins Wadi Rum, einem
weiteren eindrucksvollen Naturreservat. Schon T. E. Lawrence
beschrieb die Landschaften des Wadi als "gewaltig,
widerhallend und göttlich". Entdecken auch Sie die Schönheit
des Wadi, das viele als das Überwältigendstes der Welt
bezeichnen. Bei Wanderungen durch die zerklüfteten Felsen und
Gebirge können Sie sich selbst davon überzeugen. Übernachtung
im Hotel in Aqaba.
7. Tag: Freizeit
Heute haben Sie die Möglichkeit, Aqaba auf eigene Faust zu
erkunden. Machen Sie einen Strandspaziergang entlang des Roten
Meeres, tauchen Sie ab in eines der schönsten Tauchparadiese
der Erde, gehen Sie auf die Suche nach einem kleinen Souvenir
für die Lieben daheim oder lassen Sie einfach nur im
Liegestuhl die Seele baumeln.
8. Tag: Bosra
Heute verlassen wir Jordanien und reisen ins Nachbarland
Syrien. Als erstes werden wir Bosra besuchen. Ein vollständig
erhaltenes römische Theater, in dem heute noch Festspiele
stattfinden, zählt zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten
dieser Stadt. Abends fahren wir nach Damaskus, wo wir
übernachten.
9. Tag: Stadtrundfahrt Damaskus
Ein ganztägiger Stadtrundgang durch die Hauptstadt Syriens
steht heute auf dem Programm. Damaskus ist eine Jahrtausende
alte Stadt, die man zumindest einmal im Leben gesehen haben
muss. Entdecken Sie mit uns den Charme dieser Stadt am Fluss
Barada. Sie werden alle berühmten und wichtigen
Sehenswürdigkeiten wie die Omayyad Moschee, das Grab des
Saladins, die Kirche St. Ananias, den Azem Palast und die
Altstadt sehen.
10. Tag: Maalula – Tartous – Lattakia
Als erstes werden wir heute Maalula besuchen. Dieser Ort, der
in einer Schlucht erbaut wurde, hat eine der ältesten Kirchen
Syriens zu bieten sowie ein Kloster, welches wir auch
besichtigen werden. Weiterfahrt nach Tartous, wo wir uns die
Kathedrale von Notre Dame ansehen. Anschließend geht es nach
Lattakia. Dort werden wir übernachten.
11. Tag: Lattakia – St. Simon
In Lattakia können Sie heute unter anderem den Tempel des El
Baal Dagons besuchen. Danach werden wir die Stätte des
Heiligen Simons besuchen, der hier für 42 Jahre in der
Isolation lebte und schließlich hier vereinsamt starb. Abends
Fahrt nach Aleppo mit dortiger Übernachtung.
12. Tag: Stadtrundfahrt Aleppo
Besichtigen Sie mit uns Aleppo. Die Stadt spielte schon immer
eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Und auch heute noch
besticht sie durch ihr kosmopolitisches Bild. Ein Besuch des
Museums, der Zitadelle, der Großen Moschee, der Koran Schule,
der Türkischen Bäder, des alten und neuen Teils der Stadt und
der bekannten Souks, den Märkten der Stadt stehen auch auf dem
Programm.
13. Tag: Hama – Homs
Besuchen Sie mit uns als erstes Hama, eine der ältesten Städte
des Orients. Sie liegt bis heute zu beiden Seiten des Flusses
Orontes und ist durch ihr raffiniertes Bewässerungssystem
bekannt. In Homs können Sie unter anderem die Kirche des St.
Elian, die Om El-Zannar Kirche und die Khalib Ibn Al Waleed
Moschee bestaunen. Übernachtung in Palmyra.
14. Tag: Palmyra
Unsere Erkundungstour durch Palmyra setzen wir heute fort. Die
Stadt, die einst Rom zu Fall brachte, lässt Menschen aus aller
Welt in Träumen schwelgen. Das erste Mal in mesopotamischen
Schriften erwähnt, ist die Stadt heute eine der
eindrucksvollsten Stätten des antiken Morgenlandes. Sehen Sie
den Tempel des Bel, die Große Kolonnade, den Tempel des Nabu,
das Theater, einen Beerdigungstempel und die Thermalbäder.
Abends Rückkehr nach Damaskus.
15. Tag: Rückflug
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Nach dem
Transfer vom Hotel zum Flughafen geht es mit dem Flugzeug
zurück in die Heimat.
Höhepunkte der Reise:
- Wüstenschlösser
- Amman
- Umm Qais – Wanderung durch Geschichtsepochen
- Kerak – Bedeutendste Kreuzritterburg
- Crac Des Chevalier
- St. Simon
- Tripolis
- Byblos – Biblische Stadt
- Beirut – Hauptstadt des Libanon
1. Tag: Ankunft
Fliegen Sie von Frankfurt nach Amman und lassen Sie sich von
unserem Reiseleiter vor Ort in Empfang nehmen. Nach dem
Transfer zum Hotel kann Ihre Jordanien-Reise so richtig
losgehen. Je nach Ankunftszeit in Amman können Sie die Stadt
gleich ein wenig kennen lernen. Beim Abendessen können Sie
Ihren Gaumen mit einer der vielen arabischen Spezialitäten
verwöhnen.
2. Tag: Wüstenschlösser – Kan Zaman
Besuchen Sie mit uns die alten Wüstenschlösser Azraq, Amar und
Kharrane, die dem ehemaligen omayyadischen Kalifen als
Jagdhütten dienten. Die vielen kleinen Wüstenschlösser
Jordaniens sind allemal einen Besuch wert. Das Dorf Kan Zaman
ist eine renovierte Karawanserei. Hier kann man auch original
jordanische Kunstgegenstände kaufen oder den Handwerkern bei
der Arbeit zusehen, bevor es wieder nach Amman zurückgeht, wo
Sie Ihr Abendessen einnehmen können und auch übernachten
werden.
3. Tag: Amman Stadtrundfahrt – Jerash
Sehen Sie heute die Hauptstadt Jordaniens. Erleben Sie Amman
mit seinen alten Denkmälern und seinen modernen
Geschäftskomplexen. Besichtigen Sie den Zitadellenhügel mit
dem archäologischen Museum, das aus römischer Zeit stammende,
gut erhaltene Theater und vieles andere. Weiter geht es dann
nach Jerash, der am besten und vollständigsten erhaltenen
Provinzstadt der Römer. Vor allem die über 250 zum Teil sehr
gut erhaltenen, bis zu mehrere Meter hohen korinthischen
Säulen, die die Kolonnadenstraße säumen, sind beeindruckend.
Abendessen und Übernachtung sind in Amman.
4. Tag: Umm Qais – Jordantal – Pella – Totes Meer
In Umm Qais, welches geschichtlich unter dem Namen Gadara
bekannt ist, kann man einen Spaziergang durch die
verschiedenen geschichtlichen Epochen machen. Von der
hellenistischen bis zur ottomanischen Zeit finden Sie hier
Denkmäler vieler Kulturen. Fahren Sie durch das Jordantal bis
nach Pella. Besichtigen Sie die Dekapolisstadt. Anschließend
reisen wir weiter zum tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer,
welches es durch seine hohe Salzkonzentration ermöglicht,
selbst auf dem Wasser Zeitung zu lesen. Später geht es wieder
zurück nach Amman zum Essen und zur Übernachtung.
5. Tag: Madaba – Berg Nebo – Kerak
Die Stadt Madaba wird Sie mit ihren vielen wunderschönen
Mosaiken begeistern. Die größte Attraktion ist die
Mosaiklandkarte des alten Palästinas. Weiter geht es zum Berg
Nebo, auf dem Moses nach 40 Jahren Wanderung durch die Wüste,
das erste Mal das Gelobte Land sah. Als letzte
Sehenswürdigkeit steht heute die bedeutende Kreuzritterburg
Kerak auf unserem Programm. Die Übernachtung erfolgt in Petra.
6. Tag. Besichtigung von Petra
Zu einem der Höhepunkte Ihrer Jordanienreise zählt mit
Sicherheit der Besuch der Felsenstadt Petra. Die in roten
Sandstein gehauene Stadt gehört zum Weltkulturerbe und ist
einzigartig unter den Denkmälern Jordaniens. Wandern Sie durch
die Schlucht, den Siq, bis zur Stadt und entdecken Sie die
vielen Schätze, die Petra zu bieten hat.
7. Tag: Wadi Rum – Aqaba – Amman
Am frühen Morgen beginnen wir unsere Fahrt in Richtung Wadi
Rum. Durch das Wadi verlief eine der berühmtesten
Handelsstraßen der Antike, die Weihrauchstraße. Entdecken Sie
seltene Tiere und wunderschöne Pflanzen bei einem kleinen
Ausflug. Wir verlassen das Wadi und machen uns auf den Weg
nach Aqaba, wo Sie sich bei einem Bad im Roten Meer "den
Wüstenstaub von der Haut waschen können". Spätnachmittags geht
es zurück nach Amman, wo wir auch übernachten.
8. Tag: Grenzübergang nach Syrien
Nach dem Frühstück starten wir unsere Fahrt nach Syrien.
Besuchen Sie mit uns die älteste Stadt der Welt – Damaskus.
Sehen Sie die Moschee der Omayyaden, das Grabmal Saladins, das
Nationalmuseum, den Azen Palast, Suleimanye Tekkiye und vieles
mehr.
9. Tag: Sednaya – Maalula – Crac Des Chevaliers –
Aleppo
Besichtigen Sie ein griechisch-orthodoxes Nonnenkloster, das
aus moderner Zeit stammt und noch intakt ist, aber auf den
Fundamenten eines byzantinischen Gebäudes steht. Unsere Fahrt
führt uns anschließend nach Maalula, dem in einer
Felsenschlucht gelegenem Ort, in dem man noch aramäisch, die
Sprache von Jesus spricht. Weiter fahren wir zum Crac des
Chevalier, der zweifelsohne besterhaltensten Kreuzritterburg
Syriens. Die Übernachtung ist in Aleppo.
10. Tag: Stadtrundfahrt Aleppo – St. Simon
Bei der Stadtrundfahrt durch Aleppo werden Sie unter anderem
die Reste des Königreiches Ebla, darunter über 1700 Tontafeln
aus der Palastbibliothek mit dem ersten zweisprachigem
Wörterbuch der Welt, sehen. St. Simon war schon im Mittelalter
Pilgerstätte für Christen aus der ganzen Welt. Das Kloster, in
dem der Heilige Simon die letzten Jahren seines Lebens
verbrachte, gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des Orients.
Die Übernachtung findet wieder in Aleppo statt.
11. Tag: Hama – Stadtrundfahrt Palmyra
Die historische, mit einem alten, sehr raffinierten
Bewässerungssystem ausgestattete Stadt, beeindruckt durch ihre
riesigen malerischen Wasserräder (Norias). Palmyra, das
einstige Handelszentrum, welches von der kriegerischen Königin
Zenobia regiert wurde, besitzt grandiose Denkmäler, die immer
noch sehr gut erhalten sind. Besonders sehenswert sind die
Totentürme, die Kolonnadenstraße, der Baal-Tempel und das
Theater. Sie übernachten in Palmyra.
12. Tag: Tripolis – Byblos – Beirut
Fahren Sie mit uns zur syrisch-libanesischen Grenze mit
überschreiten Sie diese in Richtung Tripolis. Besichtigen Sie
die alte Stadt mit ihren Denkmälern aus dem 12. und 13.
Jahrhundert. In Byblos, dem Ort, in dem das erste
Buchstabenalphabet der Welt erfunden wurde, werden Sie das
Kreuzfahrerkastell, die Johanneskathedrale sowie den Tempel
und die Königsgräber sehen. Sie werden in Beirut übernachten.
13. Tag: Stadtrundfahrt Beirut – Baalbek – Zahle
Entdecken Sie Beirut, die Stadt im Aufschwung. In Baalbek
können Sie die riesigen, imposanten Tempel, die für Jupiter,
Bacchus und Venus errichtet worden waren, besichtigen. Der
Jupitertempel zählt zu den größten Tempeln, die je errichtet
wurden. Danach fahren Sie zurück nach Damaskus.
14. Tag: Chahab – Bosra
Am späten Mittag kommen wir in den einstigen bedeutenden
städtischen Zentren des großsyrischen Reiches, Chahba und
Bosra an. Das vollständig erhaltene römische Theater, in dem
heute noch Festspiele stattfinden, zählt zu den
eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten. Wir übernachten in
Amman.
15. Tag: Rückflug von Amman
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Transfer vom
Hotel zum Flughafen fliegen Sie von Amman zurück nach
Frankfurt.
Höhepunkte der Reise:
- Damaskus – Jahrtausende alte Stadt im Orient
- Sednaya – Biblischer Wein
- Ugarit – Erstes Alphabet der Welt
- Assadsee – Camping am Lagerfeuer
- Doura Europos – Pompeji der Syrischen Wüste
- Bosra – Stadt aus schwarzem Fels
- Berg Nebo – Grabstätte Moses
- Petra – Stadt aus rosarotem Sandstein
- Aqaba – Tauchen im Roten Meer
1. Tag: Ankunft in Damaskus
Beginnen Sie Ihre Reise in eine andere Welt von Frankfurt aus
in Richtung Damaskus. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen, geht es
direkt ins Hotel, wo Sie sich etwas erholen können oder mit
uns schon einmal einige Spezialitäten der syrischen Küche
testen können.
2. Tag: Stadtrundgang Damaskus
Ein ganztägiger Stadtrundgang durch die Hauptstadt Syriens
steht heute auf dem Programm. Damaskus ist eine Jahrtausende
alte Stadt, die man zumindest einmal im Leben gesehen haben
muss. Entdecken Sie mit uns den Charme dieser Stadt am Fluss
Barada. Sie werden alle berühmten und wichtigen
Sehenswürdigkeiten wie die Omayyad Moschee, das Grab des
Saladins, die Kirche St. Ananias, den Azem Palast und die
Altstadt sehen.
3. Tag: Sednaya – Maalula – Homs – Crac des
Chevaliers
In Sednaya findet man unter anderem den berühmten Wein, von
dem schon in der Bibel gesprochen wird. Weiter geht es nach
Maalula, wo eine der ältesten Kirchen Syriens steht. Diese
Kirche überragt die Stadt und ist schon von weitem sichtbar.
Nach der Besichtigung führt uns unsere Fahrt nach Homs, der
ersten Stadt, die industriell tätig war: Besuch der Khaled Ibn
Al-Walid Moschee, der St. Elian Kirche und anderen Attraktion.
Unser letzter Programmpunkt für heute ist die Besichtigung des
Crac des Chevalier, einer riesigen Festungsanlage. Abendessen
und Camping.
4. Tag: Safita – Misyaf – Lattikia
Am Morgen starten wir nach Safita, einem Dorf, das um die
Blanc Zitadelle erbaut wurde. Danach geht es weiter nach
Misayf zu einem Besuch der dortigen byzantinischen Festung. Am
Nachmittag fahren wir über Qadmus und Marqab zurück nach
Lattikia. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Ugarit – Burg des Saladin – St. Simon
Ugarit – auf arabisch Ras Shamra genannt – war vor
Jahrtausenden ein intellektuelles Zentrum. Hier entstand das
erste Alphabet der Welt. Ugarit gehört zu einer der
wichtigsten archäologischen Sehenswürdigkeiten. Man fand hier
Häuser, Gräber und Tempel, die die Wichtigkeit dieser Stätte
bezeugen. Die Burg des Saladin wurde auf einem hohen
Felsabhang errichtet. Sie entstand im 1. Jahrtausend v. Chr.
und wurde über die Jahrhunderte hinweg immer wieder von
verschiedenen Eroberern eingenommen. Zum Abschluss unseres
heutigen Programms besuchen wir St. Simon, die Stätte an der
der Heilige Simon 42 Jahre in Isolation lebte. Dann fahren wir
nach Aleppo, wo wir zu Abend essen und übernachten werden.
6. Tag: Stadtrundfahrt Aleppo
Aleppo ist mindestens genauso alt wie Damaskus. Die ersten
Siedlungen entstanden an einem Ort der als El Maghayer bekannt
wurde – an den Höhlen in der Nähe der Stadt. Bis heute umgibt
eine riesige Stadtmauer die Stadt, die Saladins Sohn als
Schutz gegen die Kreuzfahrer bauen ließ. Sehen Sie die
Zitadelle, die Große Moschee, die Türkischen Bäder, die
Karawanserei und viele andere interessante Punkte, die Aleppo
zu bieten hat.
7. Tag: Morgens: Freizeit – Nachmittag: Assadsee
Am Morgen haben Sie Zeit, die Besichtigung von Aleppo auf
eigene Faust fortzusetzen. Besuchen Sie zum Beispiel die
Souks, die Märkte der Stadt und halten Sie Ausschau nach einem
Souvenir für die Lieben daheim. Nachmittags geht es an den See
Assad, wo Sie sich bei einem kühlen Bad erholen können.
Außerdem besuchen wir Qalaat Jabr. Am Lagerfeuer werden Sie
dann das Erlebte Revue passieren lassen können, das Abendessen
einnehmen und übernachten.
8. Tag: Rassafa – Raqqa – Halabiye – Deir Ez Zor – Doura
Europos
Entlang des Euphrat fahrend sehen Sie heute interessante
Städte. Rassafa ist heute eine "tote" Stadt. Im byzantinischem
Zeitalter war die Stadt jedoch ein Pilgerzentrum, das nach
einem römischen Soldaten benannt wurde. Raqqa, das der Legende
nach von Alexander dem Großen gegründet worden sein soll, ist
heute ein wichtiger historischer Ort, der eine lange Blütezeit
erlebt hat. Halabiye, auch unter dem Namen Zenobia (dem Namen
der Königin Palmyras) bekannt, war einst eine römische
Garnisonsstadt. Besichtigen Sie die Festung, die von den
Arabern erbaut wurde. Doura Europos hat den Beinamen Pompeji
der Syrischen Wüste. Gegründet im Jahre 303 v. Chr. zählte es
schon um die Jahrtausendwende zu einer kosmopolitischen Stadt,
die ihren Bewohnern einiges zu bieten hatte. Viele Gebäude,
Tempel und andere Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch davon.
Abendessen und Übernachtung
9. Tag: Mari – Qasr El Hir Ash-Sharqi – Palmyra
Heute werden wir Mari, eine im 3. Jahrtausend v. Chr.
gegründete Stadt besuchen, die der Kontrolle, der Fluss- und
Karawanenwege diente, von denen die Stadt ihre Steuern bezog.
Die Burg Qasr El Hir Ash-Sharqi liegt in der Nähe von Palmyra
und umfasst ein riesiges Anwesen auf dem man vor allem Ruhe
und Erholung beim Jagen und Entspannen suchte. In Palmyra
werden Sie heute die Sehenswürdigkeit kennen lernen, die für
manche die wichtigste überhaupt ist – das Schloss Ibn Maan.
Abendessen und Übernachtung
10. Tag: Palmyra
Ihren Stadtrundgang durch Palmyra können Sie heute fortsetzen.
Sehen Sie den Tempel des Bel, die Großen Kolonnaden, die
Thermalbäder, das Theater, die Grabstätten und vieles mehr.
Palmyra zählt nicht umsonst zu den wichtigsten archäologischen
Ausgrabungsstätten Syriens. Es gibt also viel zu entdecken. Am
späten Mittag geht unsere Fahrt zurück nach Damaskus, wo Sie
etwas Freizeit haben werden, um sich die Stadt noch einmal
genauer anzuschauen. Abendessen und Übernachtung in Damaskus.
11. Tag: Shaba – Suweida – Bosra – Jerash
Auf dem Weg nach Amman werden wir als erstes Shaba, eine der
römischen Modellprovinzstädte sehen. Ein römischer Eroberer
entschied einst, dass die Stadt umgebaut und neu gestaltet
werden sollte, was dann so geschah. Einen großen Teil der
Stadt kann man heute noch immer sehen. In Suweida werden wir
das örtliche Museum, in dem viele schöne Mosaike und
Skulpturen ausgestellt sind, besichtigen. Bosra ist vor allem
für seine Gebäude, die aus schwarzem Fels erschaffen wurden,
bekannt. Dort werden wir die Altstadt und das Theater mit
seinen 17.000 Plätzen, welches bis heute sehr gut erhalten
ist, sehen. Anschließend geht es ins Nachbarland Jordanien.
Dort steht Jerash auf dem Programm. Am auffälligsten sind die
vielen, zum Teil sehr gut erhaltenen, meterhohen Säulen, die
unter anderem die sogenannte Kolonnadenstraße säumen. Nach dem
Transfer nach Amman gibt es Abendessen. Hier werden wir auch
übernachten.
12. Tag: Madaba – Berg Nebo – Kerak – Petra
Madaba, die Stadt der Mosaike wurde vor allem wegen ihrer
Landkarte des alten Palästinas, die aus 2 Millionen Steinen
besteht, weltbekannt. Weitere einzigartige Mosaike gibt es
überall in der Stadt zu sehen. Der Berg Nebo ist wegen seines
weiten Blickes über das Jordantal sehr beliebt. Auch können
Sie hier oben, die Grabstätte Moses besuchen. Zu einem der
zwei wichtigsten Festungen der Kreuzfahrer zählt Kerak. Die
hohen Mauern und die Lagen werden Ihnen einen guten Einblick
in die Wichtigkeit dieser Festung geben. Als besonderen
Höhepunkt werden Sie heute die wohl wichtigste
Sehenswürdigkeit Jordaniens besuchen. Petra ist eine aus
rötlichem Sandstein gehauene Stadt, die nur durch einen
schmalen Eingang, eine 1, 5 km lange Schlucht, den sogenannten
Siq, erreicht werden kann. Abendessen und Übernachtung
erfolgen in Petra.
13. Tag: Morgens: Petra – Nachmittag: Wadi Rum
Am heutigen Morgen können Sie Ihre Besichtigung durch dieses
einmalige Naturdenkmal fortsetzen. Sehen Sie das Schatzhaus,
das über 40 m hoch ist, die Tempel, Gebäude, Bäder,
Opferstätten, Grabmäler und Fassaden. Anschließend geht es
weiter ins Wadi Rum, einem wunderschönen Naturreservat. Die
zerklüfteten Steinfelsen und die unendliche Sandwüste
unterbrochen von vielen Flecken, die mit Grün überwuchert
sind, geben diesem Ort einen besonderen Reiz.
14. Tag: Aqaba
Zeitig geht es heute los nach Aqaba. In der einzigen
Hafenstadt Jordaniens, die am Roten Meer liegt, haben Sie
einmal Zeit für sich selbst. Sie können schwimmen, schnorcheln
(Aqaba hat wunderschöne Korallenriffs), relaxen oder sich auch
zu einem Bummel in die Stadt begeben. Abendessen und
Übernachtung.
15. Tag: Rückflug
Heute müssen Sie leider schon wieder das Land von 1001 Nacht
verlassen. Nach dem Transfer zum Flughafen geht Ihr Flieger in
Richtung Heimat.
Höhepunkte der Reise
- Kalifenstadt Damaskus
- Baalbeks Tempel
- Palmyra – Wüstenstadt der Fürstin Zenobia
- Crac des Chevalier
- Petra – Das Königreich der Nabatäer
- Totes Meer
- Pyramiden von Giseh
- Mastabas von Sakkara
1. Tag: Flug in den Orient
Heute startet Ihr Flug von Düsseldorf/ Frankfurt mit Egypt Air
nach Kairo. Nach dem Transfer zum Hotel erfolgt eine
Programmbesprechung. Anschließend können Sie schon ein wenig
die Stadt erkunden oder zu Abend essen.
2. Tag: Giseh – Sphinx & Pyramiden
Ihr Aufenthalt in Ägypten beginnt mit einem Besuch der
Pyramiden von Giseh, dem Wahrzeichen Ägyptens. Der Sphinx,
Fabeltier aus Löwenkörper und Menschenkopf, wird Sie als
Wächter der Pyramiden zu deren Füßen begrüßen.
Nach der Besichtigung des Taltempels folgen Sie dem alten
Totenweg der Pharaonen zu den Pyramiden des Mykerinos,
Chephren und Cheops. Als Abschluss des Tagesprogramms besteht
die Gelegenheit zum Besuch des Sonnenbootes des Cheops, jene
4500 Jahre alte Barke aus Zedernholz, die dem Pharao auf
seiner Fahrt ins Totenreich dienen sollte. Lassen Sie sich im
Ägyptischen Museum von der Fülle dieser weltweit größten
Sammlung altägyptischer Exponate nicht erschlagen. Während
einer Führung werden wir Ihnen die wichtigsten Stücke aus dem
Alten, Mittleren und Neuen Reich erläutern. Am Schluss steht
der Grabschatz des Tut-Anch-Amun mit seiner legendären
Goldmaske. Im Anschluss an die Führung haben Sie genügend
Zeit, um weitere Teile dieser eindrucksvollen Sammlung zu
bewundern.
3. Tag: Sakkara & Memphis – Totenstadt des Alten
Reiches
Sie besuchen die Kolossalstatue Ramses II. und den
Alabastersphinx in Memphis, bevor Sie Ihr Weg in die Nekropole
von Nord-Sakkara führt. Dort erwartet Sie Imhoteps geniales
Bauwerk, die Stufenpyramide des Djoser, dem ältesten Steinbau
der Menschheitsgeschichte. Sehen Sie auch die Unas Pyramide
mit den berühmten Totentexten, das Grab des Hohenpriester
Mereruka und das Serapeum. Die Gruften der Apis-Stiere stehen
auf dem weiteren Programm.
4. Tag: Kalifat der Omayyden
Sie fliegen nach Damaskus. Aramäer, Griechen, Römer,
Byzantiner und Araber – viele Völker haben im Laufe der Zeit
ihre Spuren in Damaskus hinterlassen. Das alte Zentrum ist
heute geprägt von der Moschee der Omayyden. 1500 Jahre zuvor
errichteten die Aramäer hier ihrem Gott Hadad einen Tempel.
Aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert stammen die Mauern
des römischen Jupitertempels. Erkunden Sie mit uns diesen
wahrhaft geschichtsträchtigen Ort.
5. Tag: Baalbek oder Maalula
Je nach Situation steht heute ein Ausflug über die
libanesische Grenze nach Baalbek oder ein Besuch Maalulas auf
dem Programm. In Baalbeck können Sie die imposanten
Baudenkmäler aus dem 1. – 3. Jahrhundert besichtigen. Der
Tempel des Jupiter Heliopolitanus ist mit seinem 120 m langen
Innenhof die größte römische Tempelanlage im Osten. Der
Bacchustempel mit seinen 16 m hohen korinthischen Säulen
bildet den zweiten Schwerpunkt ihrer Exkursion, die im Homs
endet. In Maalula, dem Ort, dessen Einwohner noch Aramäisch,
die Sprache Jesus und seiner Jünger, sprechen, können Sie
Häuser, die wabenartig an die Wände in einem Felsspalt gebaut
sind, bestaunen. Oder Sie besuchen das Kloster Mar Thekla. Es
ist das älteste christliche Kloster der Welt.
6. Tag: Raub- oder Kreuzritter ?
Das Crac des Chevalier ist die größte Kreuzritterburg aus dem
12. Jahrhundert, eine riesige "Feste" mit einem Wirrwarr aus
Gängen, Verliesen und Sälen. Besichtigen Sie diese imposante
Burg. Fahren Sie danach weiter nach Palmyra und gehen Sie
durch die antike Stadt.
7. Tag: Palmyra
Die Fürstenwitwe Zenobia ließ vor fast zweitausend Jahren
Palmyra (Stadt der Palmen) zur eindrucksvollsten Metropole des
Morgenlandes ausbauen. Der Bel-Tempel, die Säulenstraße mit
dem Theater, der Tempel des Ba'al-Shamin, das Grab der drei
Brüder und die Grabtürme der Ost-Neokropole stellen nur die
bekanntesten Bauwerke Palmyras dar. Nutzen Sie auch die
Möglichkeit, ein Bad in den schon im Altertum berühmten
schwefelhaltigen Efqa-Heil-Quellen zu nehmen.
8. Tag: Stöbern in Damaskus
Heute geht es zurück nach Damaskus, wo der Nachmittag für
Exkursionen in der Kalifenstadt zur freien Verfügung steht.
Grabmäler und Mausoleen von Johannes dem Täufer bis zum großen
Saladin können Sie hier besichtigen. Die alten Karawansereien
(Handels- und Karawanenherbergen) und der überdachte Souk
Al-Hamidieh sind ebenfalls sehenswert. Aus der osmanischen
Zeit sind noch der Azem-Palast und der Hedschads Bahnhof
erhalten geblieben, der zur Pilgerfahrt nach Medina diente.
Oder Sie entscheiden sich das historische Nationalmuseum mit
den Funden der frühen Kulturen aus Ugarit, Mari und Palmyra zu
besuchen.
9. Tag: Jerash – Das Pompeji des Ostens
Von Damaskus aus überqueren Sie die Grenze nach Jordanien. Sie
besichtigen die weitläufigste und besterhaltenste Stadtanlage
aus der römisch-hellenistischen Zeit – Jerash. Weiter geht es
nach Amman.
10. Tag: Amman – Totes Meer – Madaba – Berg Nebo – Kerak –
Wadi Araba
Fahren Sie heute zum Toten Meer – dem tiefsten Punkt der Erde
– 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Hier haben Sie die
Gelegenheit zum Baden.
Nach der Besichtigung von Madaba, der Stadt der Mosaike aus
der römischen und byzantinischen Zeit, erfolgt der Besuch des
Berg Nebo. Von hier erblickte Moses das Gelobte Land und auch
heute bietet sich Ihnen ein großartiger Ausblick über den
Jordan, das Jordantal und das Tote Meer. Nach der Fahrt durch
das Wadi Mujib mit atemberaubendem Blick auf Felsen und Täler
(Grand Canyon Jordaniens) erreichen Sie Kerak, eine
Kreuzfahrerfestung aus dem 12. Jahrhundert , nach deren Besuch
Sie durch das Wadi Araba nach Petra weiterfahren.
11. Tag: Petra – Durch den Siq zur Felsenstadt der
Nabatäer
Ein enger Felsspalt, dessen Wände bis zu 70 m steil
emporragen, windet sich um zahlreiche Biegungen, bevor
unversehens ein Schatzhaus erscheint. Vor Ihnen liegt das
sagenumwobene Felsental Petra, das Königreich der Nabatäer.
Über 1000 Jahre hütete ein Beduinenstamm das Geheimnis des
Zuganges, bis L. Buckhardt den Siq (Felsspalt) fand. Über 800
Gräber vom Block- bis zum Urnengrab haben die Nabatäer aus dem
rohen Felsen geschlagen, dessen Farbsequenzen von einmaliger
Schönheit sind. In Petra steigen Sie am frühen Morgen die
Berge zum hohen Opferplatz auf. Der Abstieg erfolgt vorbei am
Grab des römischen Soldaten zum Schlangenmonument in
As-Sughra, dem Grabbezirk am Südrand. Sie können abends nach
Araba zum Roten Meer zurückfahren oder in Petra (Wadi Musa)
übernachten und einen vollen zweiten Tag im Königreich der
Nabatäer verbringen.
12. Tag: Petra
Der ganze Tag steht Ihnen zur Verfügung, um Grabbauten, das
Amphitheater, die Triclinium-Festhalle und den Tempel el-Bint
zu erkunden. Im Al-beidha-Bezirk sehen Sie die Reste eines
Dorfes aus der Neusteinzeit (ca. 6800 v. Chr.). Weitere
Besichtigungen sind nach Absprache mit den Teilnehmern
möglich.
13. Tag: Wadi Rum
Der heutige Ausflug führt zum zweitgrößten Trockental der
arabischen Halbinsel, dem Wadi Rum, eine der
abwechslungsreichsten Wüstenlandschaften der Erde. Um den 1754
m hohen Jebel (Berg) Rum entstanden hier vor ca. 30 Millionen
Jahren die bizarren Bergmassive. Die Erosion schuf seit dieser
Zeit tiefe Risse und Furchen. Als einst gefährliche Wegstrecke
auf der Handelsroute nach Südarabien ist das Wadi Rum heute
Station der stolzen, traditionell mit rot-weißen Beduinentuch
und Silberdolch bewaffneten, berittenen Wüstenpolizei. [Je
nach Flugzeit erfolgt dieser Ausflug ggf. am Nachmittag des
Vortages]. Danach erfolgt der Transfer nach Amman zum
Flughafen und von dort der Flug nach Kairo.
14. Tag: Das islamische Kairo
Sultan Saladin, der Bezwinger der Kreuzfahrer, ließ sie einst
zum Schutz der Stadt erbauen: die Zitadelle von Kairo. Die
Befestigungsanlage liegt in den Mokkatan Bergen über der
Stadt. Hier besuchen Sie am Nachmittag die Alabastermoschee
und je nach Zeit und Interesse der Gruppe die
el-Nasir-Moschee, den Palast Mohamed Alis und das
Kriegswaffenmuseum. Genießen Sie unbedingt auch die gute
Aussicht über die ganze Altstadt. Bei klarer Sicht können Sie
bis zu den Pyramiden von Giseh sehen (15 km Entfernung). Sehen
Sie auch die Sultan-Hassan- Moschee. Mit einem 82 m hohen
Minarett höchste Moschee Kairos diente sie neben ihrer
Funktion als Grabmoschee und Gebetsstätte auch als
überkonfessionelle Schule für die vier verschiedenen
Auslegungsrichtungen des Koran. Nebenan in der
el-Rifail-Moschee befindet sich das Grab von Reza Pawli, des
letzten Schahs von Persien. Die Ibn-Tulun-Moschee ist nicht
nur die viertgrößte Moschee der Welt, sondern gerade auch
wegen ihrer Kombination aus Schlichtheit und gezielten
geometrischen Formen die beeindruckendste Moschee Kairos.
Neben ihr befindet sich das Gay-Anderson-Haus, indem Sie eine
originalgetreue Wohnung aus dem Mittelalter besuchen können.
Weitere Vorschläge für individuelle Ausflüge oder
Gruppenaktivitäten unterbreitet Ihnen Ihr Reiseleiter vor Ort.
15. Tag: Rückflug
Es ist Zeit vom Orient Abschied zu nehmen. Sie fliegen von
Kairo nach Düsseldorf/ Frankfurt.
Programm- und Ablaufänderung bleiben vorbehalten.