Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • orient@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Jordanien Studienreise: Auf den Spuren der Nabatäer

    Reise

    Auf den Spuren der Nababäter
    Jordanien Studienreise – 10 Tages Reise

    Sehen und erleben Sie im haschemitische Königreich auf unser Jordanienreise

    • Jerash – prachtvolle Kolonaden aus römischer Kaiserzeit
    • Berg Nebo, wo einst Moses das Heilige Land erblickte
    • Sie baden im Toten Meer und lassen sich vom Wasser tragen
    • Petra – die Felsenstadt der Nabatäer in Jordanien
    • Wadi Rum – eine Landschaft wie auf dem Mond
    • Aqaba – Jordaniens Tor zum Roten Meer

    banner Jordanien Studienreise

    Reiseroute

    Jordanien Studienreise 10 Tage

    Reiseroute der Jordanien Studienreise

    Programm

    1. Tag: der Jordanienreise : Ankunft / Transfer in

    Flug von Frankfurt mit Royal Jordanian nach Amman, wo Sie am Abend ankommen. Transfer zum Hotel in Amman.

    2. Tag: der Jordanienreise:     Stadtrundfahrt Amman & Totes Meer

    Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie unter anderem die Zitadelle, das römische Theater, das Archäologische Museum, sowie das Folklore Museum. Am Nachmittag Fahrt zum Toten Meer – dem tiefsten Punkt der Erde – 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Gelegenheit zum Baden.

    Amman, das biblische Rabbat Ammon, hat zur Zeit etwa 1,2 Millionen Einwohner. Es erstreckt sich wie Rom über 7 Hügel. Einen schönen Überblick über die Stadt erhält man vom Zitadellenhügel, bei dessen Überresten sich auch das archäologische Museum befindet. Nach einem Besuch des römischen Theaters empfiehlt sich ein Rundgang durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Bazaren.

    Das Tote Meer liegt etwa 400m unter dem Meeresspiegel und ist somit der tiefste Punkt der Erde. Wer hier nie ein Bad genommen hat, hat etwas "unsinkbares" verpaßt!

    3. Tag: der Jordanienreise: Jerash   & Ajlun

    Sie besichtigen die weitläufigste und und besterhaltenste Stadtanlage aus der römisch -hellenistischen Zeit – Jerash. Weiterfahrt  zur alter arabischen Burg "Qalat al Rabad" (Ajlun) aus der Zeit Saladins.

    Jerash – Pompeji des Ostens
    Jerash  ist die weitläufigste und besterhaltenste Stadtanlage aus der römisch-hellenistischen Zeit, sie wurde vor über 2000 Jahren erbaut. Ein Spaziergang führt Sie durch die Kolonadenallee, vorbei an verschiedenen Tempel und Kirchen aus der byzantinischen Zeit. Bestaunen Sie das beeindruckende Amphittheater und die vielen anderen bemerkenswerten Überbleibsel dieser Epoche.

    Ajlun – Saladins Feste
    Der Besuch von Jerash kann gut mit einem Abstecher nach Ajlun kombiniert werden.
    Auf einer Bergspitze liegt die alte arabische Burg `Qalat al Rabad`. Sie wurde 1184 von Izzal Din Usama, einem Feldherrn Saladins, zur Verteidigung gegen die Kreuzritter errichtet.

    4. Tag: der Jordanienreise:  Die Wüstenschlösser 

    Die sogenannten Wüstenschlösser wurden im 8 Jhd. n. Chr. von den omayadischen Kalifen ursprünglich als Jagdresidenz gebaut, bevor sie dem Schutz der Pilger nach Mekka dienten. 

    Hallabat & Azraq & Amara & El Kharrane

    Einige der weniger bekannten Faszinationen im östlichen Jordanien sind die sogenannten Wüstenschlösser Hallabat, Azraq, Amra und Kharrane. Sie wurden im 8ten Jahrhundert von den omayadischen  Kalifen ursprünglich als Jagdhütten erbaut und dienten später dem Schutz der Pilger nach Mekka.
    Die bekanntesten und interessantesten sind Qasr al Kharrane (Verteidigungsanlage) und Qasr Amra (wunderschöne Wandmalereien mit lebendigen Szenen aus der Omayadenzeit).
    Das östliche aller Wüstenschlösser ist Qasr Azraq. Diese schwarze Basaltfestung wurde von römischen Legionären erbaut und von Lawrence von Arabien während seiner arabischen Revolte als Hauptquartier benutzt.
    Qasr Azraq liegt inmitten einer Oase mit vielen "Schwimmbecken" – der einzige ständige Wasserbestand in 12.000 Meilen Wüste. Die Oase ist außerdem ein Rastplatz für hunderte verschiedener Vogelarten.

    5. Tag: der Jordanienreise:   Madaba & Berg Nebo & Kerak

    Nach der Besichtigung von Madaba, der Stadt der Mosaiken aus der römischen und byzantinischen Zeit, erfolgt der Besuch des Berg Nebo. Von hier erblickte Moses das Gelobte Land und auch heute bietet sich Ihnen ein großartiger Ausblick über den Jordan, das Jordantal und das Tote Meer. Nach der Fahrt durch das Wadi Mujib mit atemberaubenden Ausblicken auf Felsen und Täler (Grand Canyon Jordaniens) erreichen Sie Kerak, eine Kreuzfahrerfestung aus dem 12 Jhd. , nach deren Besuch Sie nach Petra weiterfahren.

    Fahrt über dem Königsweg
    Die Fahrt führt über Madaba und den Berg Nebo in das Wadi Mujjib,  dem Grand Canyon Jordaniens, mit atemberaubenden Ausblicken auf Felsen, Tälern und die Heimat der "Schwarzen Iris", der jordanischen National- blume. Weiter geht es nach Kerak zur alten Kreuzfahrerfestung aus dem 12 Jh. n. Chr.. Die Fahrtroute führt sie weiter durch das Wadi al Hesa über Shobak nach Petra, von wo sie aus weiter nach Aqaba oder zurück über die Wüstenstraße nach Amman fahren.

    Madaba – Zeugnis Palästinas
    Madaba ist die Stadt der Mosaiken. Der Höhepunkt ihrer künstlerischen Vollendung wurde zwischen dem 2ten und 5ten Jahrhundert nach Christus erreicht. Das berühmteste der römisch-byzantinischen Mosaike, ist die Landkarte von Palästina aus dem 6 Jahrhundert . Sie zeigt Jerusalem und Palästina zur Zeit Christi Geburt und ist damit die älteste erhaltene ´Landkarte` aus jener Epoche. Sie befindet sich noch heute an ihrem ursprünglichen Platz auf dem Boden der griechisch-orthodoxen St. George Kirche.

    Der Berg Nebo – Wo Moses das Heilige Land erblickte
    Nicht weit entfernt von Madaba erhebt sich der Berg Nebo.  Von hier erblickte Moses, der letzte Überlebende des 40jährigen Auszuges aus Ägypten, das Gelobte Land, bevor die neue Generation der Israeliten unter Josua in Palästina einzog. Moses selbst war es verheißen, das Gelobte Land nur zu sehen, aber nie zu betreten. Er starb hier 120jährig; "aber niemand kennt sein Grab bis heute (Deu 30, 6)".
    Genießen Sie den großartigen Ausblick auf das Jordan Tal, das Tote Meer und dem Jordan. Bei klarem Wetter können Sie die höchsten Spitzen von Jerusalem sehen, bei Dunkelheit die Lichter der heiligen Stadt.

    6. Tag: der Jordanienreise:  Petra - Die Felsenstadt der Nabatäer

    Petra – mächtig, mysteriös, aufregend. Eine Stadt, die halb so alt ist wie die Zeit. Auf Pferden werden Sie zum Siq, dem kilometerlangen Felsspalt zum Schatzhaus vordringen, Schauplatz von Indianer Jones III – Der Letzte Kreuzzug.

    Der Höhepunkt Ihrer Reise ist ganz sicher der Besuch von Petra, der alten Hauptstadt der Nabatäer. Jordaniens "Rosa – Rotes Kleinod" ist halb so alt wie die Zeit. Es wurde vor über 2000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfelsen gemeißelt.
    Die Stadt kann nur zu Fuß oder auf dem Pferd durch den einzigen Zugang, einem schmalen Felsspalt – dem ´Siq´ – erreicht werden. Ihrer erster Blick wird auf das eindrucksvolle Schatzhaus (El Khazneh) treffen.

    Diese atemberaubende Kulisse wird den einen oder anderen von Ihnen schon aus dem Kinofilm "Indianer Jones III" bekannt sein, der hier nach dem "Heiligen Gral" jagte. Aber auch die anderen Bauten und Königsgräber , die vom einstigen Reichtum der auf der Seidenstraße gelegenen Handelstadt zeugen werden sie ebenso begeistern wie die Farbspiele dieser fantastischen Felsenformationen.


    7. Tag: der Jordanienreise: Wadi Rum

    Fahrt zum Wadi Rum. Sie besuchen die ursprüngliche Wüstenlandschaft, die an einen Stellen an eine Mondlandschaft gleich. Im Wadi Ruj unternehmen Sie wahlweise einen Jeepausflug oder einen Kamelausflug. Am Abend Sonnenuntergang das Wadi Rum. Erleben Sie, wie die Sonne sich in den unbeschreiblichen Farben auf den Berg widerspiegelt. Heute übernachten wir unter den Sterne der Wüste in einen Beduinenzelt.

    Eine Stunde Fahrtzeit von Aqaba oder Petra entfernt liegt das Wadi Rum, ein Tal, das aus Wüste und mondähnlicher Landschaft besteht, deshalb auch `Tal des Mondes` genannt wird. Es diente als Filmkulisse für "Lawrence von Arabien", der Verfilmung des arabischen Freiheitskampfes während des zweiten Weltkrieges, der die Neuordnung der politischen Verhältnisse auf der arabischen Halbinsel einleitete. König Husseim von Jordanien ist ein Nachkomme des Emirs, der damals mit dem englischen Offizier Lawrence, den Aufstand anführte.
    Wenn abends in Wadi Rum die Sonne langsam zwischen den purpurroten und schwarzen Bergen versinkt, erhalten Sie einen Anblick, den Sie niemals wieder vergessen werden.

    8. Tag: der Jordanienreise Rote Meer

    Fahrt nach Aqaba ans Rote Meer. Ausflug mit einem Schiff auf der Rote Meer. Schorcheln an den Korallenriffen.

    9. Tag: Freizeit im Aqaba am Roten Meer

    Sonnen, Baden, Tauchen, Schnorcheln, Surfen. Genießen Sie den Sonnenschein, die warmen Brisen, die Wassersportmöglichkeiten und die Sandstrände im Sommer wie im Winter. Im kristallklaren Wasser des Roten Meeres mit seinen hunderten verschiedenartigen Korallen und exotischen Fischen sollten Sie die gegeben Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten nutzen.

    Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Amman.

    10. Tag: Abschied von Jordanien

    Am letzten Tag der Jordanien Studienreise fliegen Sie von Amman mit Royal Jordanian zurück nach Frankfurt..

    Leistungen

    Im Reisepreis dieser Jordanienreise sind folgende Leistungen enthalten: Int. Flüge, Gebühren, Transfer und Transporte
    • Flug Frankfurt – Amman- Frankfurt mit Royal Jordanian
    • Flug Aqaba – Amman mit Royal Jordanian
    • Flughafensteuern Deutschland
    • Flughafensteuern Jordanien
    • Kerosinszuschlag Stand 15.04.2025
    • Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück
    • Bus für sämtliche Ausflüge der Jordanienreise

    Übernachtungen und Verpflegung
    • Übernachtungen in Amman
    • Übernachtungen in Petra
    • Übernachtungen in Wadi Rum (Wüstenzelt s.u.)
    • Übernachtungen in Aqaba
    • alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 3 Abendessen

    Programme und Ausflüge
    • Alle Eintrittsgelder sind im Reisepreis inklusive.
    • Alle Besichtigungen der Jordanienrundreise sind im Reisepreis inklusive.
    • Alle Ausflüge lt. Programm sind inklusive.
    • Pferderitt in Petra ist inklusive..
    Reiseleitung – Ihr Begleiter vor Ort
    • BCT Studienreiseleiter
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationspaket und Reiseliteratur
    Hinweise zur Übernachung im Wüstenzelt (Wadi Rum)
      Sofern Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht im Beduinenzelt übernachten können oder möchten, informieren Sie uns bitte bei der Buchung. Sie können alternativ abends nach Aqaba vorausfahren und im Hotel übernachten, wo Sie am nächsten Morgen dann wieder mit der Gruppe zusammentreffen.

    • Änderungen vorbehalten

    Besichtigungen:
    • Bogd Khaan Winterpalast Museum
    • Gandan-Kloster
    • Hustai-Nationalpark
    • Khongo-Khan Natur Reservat
    • Ruinen von Karakorum
    • Kloster Erdene Zuu
    • Okhon-Tal
    • Changai-Gebirge
    • Schwefelquellen von Shargaljuut
    • Orog-Salzsee
    • Tsagaan Agui Höhle
    • Hongoriin Els
    • Geierschlucht Yoliin-Am
    • Ongi-Tempelruinen
    • Nationales Kostümmuseum
    Zusatzleistungen:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial
    Zubringerflüge:
    • Inlandsflüge nach Berlin aus Deutschland: plus 175 Euro hin und zurück
    • Aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg nach Berlin: plus 175 Euro hin und zurück
    • Rail & Fly-Zugfahrt nach Berlin: plus 59 Euro (alle Züge inkl. ICE)

    Änderungen vorbehalten.

    Termine & Preise

    Termine 2025
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2597710Di, 29. Apr – Do, 15. Mai 202517 TQR3798 Euro ausgebucht
    2597712So, 5. Okt – Di, 21. Okt 202517 TQR3898 Euro freie Plätze
    2597713So, 2. Nov – Di, 18. Nov 202517 TQR3998 Euro freie Plätze
    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2697710So, 1. Mär – Di, 17. Mär 202617 TQR4198 Euro freie Plätze
    2697712So, 4. Okt – Di, 20. Okt 202617 TQR4298 Euro freie Plätze
    2697713So, 1. Nov – Di, 17. Nov 202617 TQR4298 Euro freie Plätze

    *Teilnahmemöglichkeit Ultra Marathon Dead Sea

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): €

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen zu unseren Israelreisen und Jordanienreisen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.


    Anreise zum Flughafen Frankfurt

    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bietet Ihnen die BCT kostengünstige Möglichkeiten: Die Anreise mit dem Rail&Fly-Ticket der deutschen Bahn für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro. Anschlußflüge nach Frankfurt hin- und zurück kosten 199 Euro.

    Anreise ab der Schweiz oder Österreich

    Anschlussflüge nach Frankfurt hin- und zurück kosten 199 Euro ab Österreich oder der Schweiz für alle Direktflüge nach Frankfurt.
    Für Teilnehmer aus Österreich besteht alternativ die Möglichkeit die Reise mit Austrian Airlines oder Royal Jordanien direkt ab Wien zu machen.
    Möglichkeiten und eventuelle Mehrkosten für Flug ab Wien oder Schweiz bitte bei der BCT-Touristik anfragen

    Information zur Einreise
    Visum
    • Für die Einreise nach Israel, Palästina und Jordanien benötigen Sie einen Reisepass, der bis sechs Monate nach Reiseende gültig sein muss.
    • Schweizer, Österreicher, Deutsche und EU-Bürger benötigen kein Visum.
    • Nur deutsche Staatsbürger die vor 1928 geboren sind, benötigen für die Einreise nach Israel ein Visum (Stand 2025 alle deutschen Teilnehmer die älter als 96 Jahre sind).
    • Das Visum für Jordanien wird bei der Einreise erteilt und kostet 40 Jordanische Dinar (ca. 51 Euro) pro Person.
    Gesundheit, Impfungen

    Besondere Impfungen sind nicht erforderlich. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt als sinnvollen Impfschutz die Standardimpfungen: Schutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A.

    Nützliche Links zur Jordanien Studienreise
    Informationen des Auswärtigen Amts zur Jordanien Studienreise

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland

    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

    Price Photo

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure

    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)

    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo



    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich
    Price Photo Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS

    Wohnsitz Schweiz

    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.



    Weitere Infos & Fragen

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an orient@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Kontakt Jordanien Team
    Ulrich Bexte, Taesub Kim & Paras Kumar
    Tel.: 02241-9424211
    Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr

    Videochat: Terminvereinbahrung
    Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
    BCT-Logo der Jordanien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close